Auktionshaus Schlegel

SCHLEGEL BERLIN am Kurfürstendamm 200
Die richtige Adresse für Ihre Briefmarken und Münzen

  • DE
  • EN
Menu
Navigation überspringen Menu
  • Home
  • Über uns
  • Auktionen A-Z
  • Highlights
  • Katalogarchiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Über uns
  • Auktionen A-Z
  • Highlights
  • Katalogarchiv
  • Kontakt
  • Impressum
 
Verkaufen
Ersteigern
Schaetzen

Unsere Sonderkataloge

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl unserer bisherigen Sonderkataloge - komplett und in Farbe - zum Download. Bitte klicken Sie auf das jeweilige Titelbild.

Wir freuen uns, bei Spezial-Sammlungen, international prämierten Sammlungen oder entsprechend anspruchsvollem Material einen Sonderkatalog für Sie erstellen zu dürfen.

EXKLUSIVITÄTEN DER PHILATELIE  II

„EXKLUSIVITÄTEN DER PHILATELIE II“

23. Auktion (8. bis 10. Oktober 2018), Lose 1-111

Wir folgten der überaus erfolgreichen Versteigerung unserer Exklusivitäten in der letzten Auktion mit einem zweiten Teil derselben Reihe: EXKLUSIVITÄTEN II (Lose 1-111).

Wieder bildeten 111 Lose den Auftakt zu unserer Herbstauktion. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Studieren des Kataloges.

 

„Exklusivitäten der Philatelie“

„EXKLUSIVITÄTEN DER PHILATELIE“

22. Auktion (14.-16. Oktober 2018), Lose 1-111

111 Exklusivitäten waren der Auftakt zum umfangreichen Programm unserer 22. Auktion vom 14. bis 16. Mai 2018.

Diese Lose stammen aus dem eindrucksvollen Sonderkatalog EXKLUSIVITÄTEN DER PHILATELIE (Lose 1–111), der unter anderem aus dem künstlerischen Sektor der sogenannten „Vorproduktion“ einzigartige Stücke (Entwürfe,Essays und Probedrucke) die Grundsteine für die späteren Postwertzeichen präsentiert - ein exklusives Angebot besonderer Philatelie.

GROSSHERZOGTUM LUXEMBURG 1852

GROSSHERZOGTUM LUXEMBURG 1852

14. Auktion (4.-5. April 2014), Lose 1-275

Ein Spitzenangebot mit außergewöhnlichen und einmaligen Stücken, präsentiert in diesem Sonderkatalog.

ERSTE AUSGABE Wilhelm III., mit Marken diverser Auflagen in verschiedenen Farben, Einheiten und superben Einheiten auf Briefen. STAATSWAPPEN-AUSGABE mit ungezähnten, durchstochenen und gezähnten Ausgaben. Angeboten werden seltene Mischfrankaturen, Bundesfestung Luxemburg, ungebrauchte Marken mit Originalgummi,Essais/Probedrucke und Abstempelungen.

DEUTSCHE MARINE-SCHIFFSPOST

DEUTSCHE MARINE-SCHIFFSPOST

10. Auktion (6.-9. Februar 2012), Lose 2001-2790

Wir präsentierten im Rahmen unserer 10. Auktion die vielfach prämierte Sammlung „Kaiserlich Deutsche Marine-Schiffspost“ von  Werner Leichnitz aus Siegen, sowie die Sammlung von Herrn Dr. Frings aus Cochem „Kaiserlich Deutsche Marine-Schiffspost in Ostasien“. Einmalig sind die seltenen Belege aus der Zeit des Aufbaus der preußischen Marine. Angeboten wurde außerdem auch einer von nur drei bekannten Hofpostamtsbriefen mit ausländischen Marken. Bei diesem Beleg mit Marken aus Portugiesisch Mocambique handelt es sich um eine der ganz großen Raritäten dieses Sammelgebietes.

SAMMLUNG GÜNTHER BALLSCHMIDT TEIL II: BEZIRKSTEMPELAUFDRUCKMARKEN

SAMMLUNG GÜNTHER BALLSCHMIDT TEIL II: BEZIRKSTEMPELAUFDRUCKMARKEN

10. Auktion (6.-9. Februar 2012), Lose 1-1353

Nach der überaus erfolgreichen Versteigerung des ersten Teils stellt dieser zweite Teil mit den Bezirksstempelaufdruckmarken aller Bezirke ein Highlight für Spezialisten dar.

SAMMLUNG GÜNTHER BALLSCHMIDT TEIL I: POSTGESCHICHTE – VIERSEKTORENSTADT –BERLIN (WEST)– BEZIRK 3 UND 36

SAMMLUNG GÜNTHER BALLSCHMIDT TEIL I: POSTGESCHICHTE – VIERSEKTORENSTADT –BERLIN (WEST)– BEZIRK 3 UND 36

9. Auktion (7.-10. September 2011), Lose 1–1526

Der echte Berliner Günter Ballschmidt, entwickelte schon als Schüler eine besondere Liebe zur Philatelie seiner Heimatstadt. Ihn interessierte die Vorphilatelie von Berlin genauso wie die Jahre nach 1945. Gezielt kaufte er außergewöhnliche Stücke, bestrebt,eine bedeutende Sammlung aufzubauen. Die Früchte seiner Sammelleidenschaft - namentlich seine Berlin Sammlung - können Sie in diesem Sonderkatalog bestaunen.
Letztmalig konnte man sie 1972 auf der IBRA in München bewundern. Schon damals beeindruckte die Besucher unter anderem der einzigartig spezialisierte Teil ‚Postschnelldienst’ mit seinen über 200 Belegen.

VOM ZARENADLER ZUM SOWJETSTERN - RUSSISCHE POSTGESCHICHTE 1785–1960

VOM ZARENADLER ZUM SOWJETSTERN - RUSSISCHE POSTGESCHICHTE 1785–1960

9. Auktion (7.-10. September 2011), Lose 20000–21673

Mit diesem Sonderkatalog präsentierten wir Ihnen einen wundervollen Bestand von Briefen, Karten und Belegen, wie er schon seit vielen Jahren nicht mehr auf dem Markt war. Der Sammler hat in über drei Jahrzehnten eine unglaubliche Vielfalt zum Teil seltenster Belege zusammengetragen. Dieser Bestand wurde nie der Öffentlichkeit gezeigt.
Im Katalog finden Sie alle Bereiche der sehr wechselvollen russischen Posthistorie, von der Vorphilatelie über das Zarenreich, die RSFSR bis hin zur UdSSR.

OSMANISCHES REICH

OSMANISCHES REICH

8. Auktion (17. - 19. März 2011), Lose 8001-10887

Lassen auch Sie sich faszinieren von der Geschichte und nahezu 3.000 Belegen, die das Thema "Osmanisches Reich" interessanter nicht darstellen könnten.Herausragend dabei ist der einmalige Sinai-Bogen mit allen geplanten Stempelabschlägen von der Besetzung der Sinai-Halbinsel. Sie sehen z. B. aber auch über 100 Krim Belege.Der Katalog ist geographisch aufgegliedert und so können Sie für Sie interessante Gebiete schnell finden.

tl_files/img/Cover07sk.jpg

KAISERLICHE MARINESCHIFFSPOST UND MARINEPOST VOR DEM I. WELTKRIEG

7. Auktion (18.-19. Oktober 2010),

Dieser Katalog in Handbuchform dokumentiert die wunderschöne und vielseitige Sammlung von Jürgen Kessing. Vermisste Schiffe, vergrabene Post, politische Drohgebärden und viele andere Ereignisse erzählen von einer anderen philatelistischen Zeit. Die Lose sind höchst interessant beschrieben und durch entsprechende Korrespondenz dokumentiert.

 

USAMBARA - POSTGESCHICHTE DEUTSCH-OSTAFRIKA

USAMBARA - POSTGESCHICHTE DEUTSCH-OSTAFRIKA

3. Auktion (17. - 18. November 2008), Lose 8001-10887

Lassen Sie sich mit diesem Katalog für eine kurze Weile in eine Zeit deutscher Geschichte entführen, die dem Betrachter durch postgeschichtliche Belege nicht reizvoller dokumentiert werden kann.Über 50 Jahre ist mit exzellentem Sachverstand, viel Akribie und großer Leidenschaft diese einzigartige Sammlung gewachsen und hat mit diesem Sonderkatalog eine entsprechende Würdigung erhalten. Die Sammlung ist postgeschichtlich aufgebaut und beinhaltet praktisch alle verausgabten Stempel auf Bedarfsbelegen.Beeindruckend ist sowohl die Vielfalt als auch die Einmaligkeit vieler Belege.

 

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Schlegel

Berliner Auktionshaus für Philatelie

Tel. 030 88 70 9962

mail@auktionshaus-schlegel.de

Unsere Büro Öffnungszeiten

Montag - Freitag 10.00 - 18.00 Uhr

26.04.2021 - 16.05.2021
Besichtigung zur 28. Schlegel-Auktion

Unter Beachtung der notwendig gewordenen Verhaltens- und Abstandsregeln können alle Lose nach Voranmeldung in der angegebenen Zeit inkl. Wochenende 15. & 16. Mai (nicht an den anderen Wochenenden und nicht am 13.05.) jeweils von 10–18 Uhr besichtigt werden.

17.05.2021 - 20.05.2021
28. SCHLEGEL Auktion
10.01.2022
Ostropa 2022

Rang 1-Ausstellung mit Beteiligung der Philatelistenverbände der Länder Bulgarien, Estland, Litauen, Polen, Russland, Slowakei, Tschechien, Ukraine und Ungarn im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur präsentiert vom Auktionshaus Schlegel mit Sonderauktion VERSCHOBEN AUF 2022.

Einlieferungen für die OSTROPA-Sonderauktion sind weiterhin möglich.

Mehr Infos zur Veranstaltung unter: http://www.ostropa2020.de/PH0WelcomeD.php

SCHLEGEL
Berliner Auktionshaus für Philatelie
Kurfürstendamm 200
10719 Berlin

Tel. 030/88709962
Fax 030/88709963
mail@auktionshaus-schlegel.de
www.auktionshaus-schlegel.de

Menu
Navigation überspringen
  • Home
  • Über uns
  • Auktionen A-Z
  • Highlights
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB