Auktionshaus Schlegel

SCHLEGEL BERLIN am Kurfürstendamm 200
Die richtige Adresse für Ihre Briefmarken und Münzen

  • DE
  • EN
Menu
Navigation überspringen Menu
  • Home
  • Über uns
  • Auktionen A-Z
  • Highlights
  • Katalogarchiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Über uns
  • Auktionen A-Z
  • Highlights
  • Katalogarchiv
  • Kontakt
  • Impressum
 
Verkaufen
Ersteigern
Schaetzen

Wissenswertes über unsere Auktion

Bitte klicken Sie auf den gewünschten Titel, der jeweilige Inhalt erscheint dann darunter.

Abwicklung von der Einlieferung bis zur Abrechnung

Sie erhalten nach Abgabe Ihrer Einlieferung eine vorläufige Einlieferungsbestätigung mit der Auflistung aller Posten. Das dem Versteigerer übergebene Material ist versichert und wird in besonders gesicherten Räumen aufbewahrt und mit besonderer Sorgfalt behandelt. Die eingelieferten Lose werden von unseren philatelistischen Experten nach  fachlichem Ermessen eingeteilt und beschrieben. Die Schätzpreise für die eingelieferten Objekte werden vom Versteigerer nach Marktlage festgesetzt. Objekte, die geprüft werden müssen, werden auf Kosten des Einlieferers zum zuständigen Prüfer/Experten geschickt.
Nach Katalogdruck erhalten Sie eine endgültige Einlieferungsbestätigung mit Angabe der Los-Nr., den Ausrufpreisen und den Auktionskatalog (auf Anforderung). Circa eine Woche nach Auktionsende erhalten Sie ein detailliertes, vorläufiges Ergebnis zugesandt. Die Abrechnung erfolgt ca. 6 Wochen nach der Auktion, vorbehaltlich des Eingangs des Versteigerungserlöses. Eventuell vom Käufer gezahlte Umsatzsteuer auf den Kaufpreis leitet der Versteigerer an den Einlieferer zur Abführung an das Finanzamt weiter. Vor Zahlung durch den Käufer hat der Einlieferer keinen Anspruch auf Auszahlung des Versteigerungserlöses.

Allgemeine Versteigerungsbedingungen (AGB)

Unsere AGBs finden Sie hier: Schlegel-Allgemeine Versteigerungsbedingungen

Ankauf

Beabsichtigen Sie gute Einzelmarken, Sammlungen oder ganze Nachlässe zu verkaufen, dann sind Sie bei uns richtig. Wir beraten Sie kostenlos. Dazu wird nach einer Begutachtung in unserem Hause ein Ankaufswert ermittelt. Die Auszahlung erfolgt gegen sofortige Barzahlung, per Überweisung oder Scheck.

Auftragsbegrenzung

Sie haben Interesse an mehreren Losen, wollen aber insgesamt nicht mehr als einen bestimmten Betrag ausgeben? Dann nutzen Sie einfach unbesorgt und kostenlos unseren vorteilhaften Maximum-Service. Bieten Sie auf alle Lose, die Sie interessieren und begrenzen Sie anschließend Ihre Kaufsumme (somit legen Sie Ihr finanzielles „Maximum“ fest). Sie haben so die Sicherheit, Ihr Budget nicht überzustrapazieren. Bei Fragen wenden Sie sich vertrauensvoll an uns.

Auktion

Unsere Auktionen finden mehrmals im Jahr statt. Auktionatorin Elisabetha Schlegel führt souverän und humorvoll durch die Auktionen. Unsere Auktionen sind öffentlich und freiwillig. Sie erfolgen in Euro (€), ausschließlich in fremdem Namen und für fremde Rechnung gegen sofortige Bezahlung. Die Lose werden nacheinander aufgerufen, so wie sie in unserem Katalog aufgeführt sind. Wie bei jeder Auktion, erhält auch hier der Meistbietende den Zuschlag. Die verschiedenen Lose werden unserem breitgefächerten Kundenkreis in einem attraktiv und aufwändig gestalteten Farbkatalog sowie in unserem Online-Katalog angeboten. Die Abgabe von Geboten ist im Saal, schriftlich, per Fax, direkt per Telefon oder über Kommissionäre möglich. Wir informieren Sie gerne vorab über die nächsten Auktionstermine sowie Gebotsmöglichkeiten. 

Auktionskatalog

Präsentiert wird das Angebot in einem hochwertigen Farbkatalog (auch Sonderkataloge) in einer der höchsten Auflagen der Branche. Zudem werden nahezu alle Einzellose, ausgewählte Sammlungsteile sowie alle verfügbaren Atteste/Befunde im Internet abgebildet und stehen weltweit zur Verfügung. Unsere aufwändig gestalteten Auktionskataloge erreichen einen internationalen Käuferkreis und werden etwa 4 Wochen vor dem Auktionstermin versandt. Bitte fordern Sie bei Interesse den Katalog telefonisch oder schriftlich bei uns an.

Bearbeitung

Nach dem Eingang Ihrer Einlieferung wird vorab ein sogenannter Schätzwert ermittelt, die Ware wird in Kommission genommen und fachgerecht und sicher in unseren Räumen gelagert. Ihre Einlieferung wird von unseren philatelistischen und numismatischen Experten unter Aufwendung größter Gewissenhaftigkeit beschrieben (jedoch ohne Verbindlichkeit für den Versteigerer). Die Schätzpreise für die eingelieferten Objekte werden vom Versteigerer nach Marktlage festgesetzt. Objekte, die geprüft werden müssen, werden auf Kosten des Einlieferers zum Prüfer geschickt. Die Los-Beschreibung und eine dazugehörige Abbildung finden dann Eingang in unseren aufwändig gestalteten Farbkatalog bzw. in den Online-Katalog. Ihre Einlieferung wird durch die Auktion unserem breitgefächerten Kundenkreis angeboten. 

Besichtigung

Sämtliche zur Versteigerung kommenden Lose können vor der Auktion vor Ort besichtigt und geprüft werden. Nutzen Sie die Chance, sich persönlich ein Bild von unserem reichhaltigen Angebot zu machen! Kontaktieren Sie uns für eine Tischreservierung während der Besichtigungszeit. Bei entsprechendem Interesse stellen wir Ihnen gemäß Ihrer Besichtigungswünsche die entsprechenden Lose schon vor Ankunft zusammen.

Falls Sie persönlich nicht anwesend sein können, geben Ihnen unsere sachkundigen Mitarbeiter gerne Auskunft und beschreiben Ihnen die Sie interessierenden Auktionslose. Rufen Sie uns an, nennen Sie uns die gewünschten Los-Nummern und vereinbaren Sie einen Gesprächstermin. Wir freuen uns auf ihren Anruf.

Einlieferung

Gerne nehmen wir Einlieferungen für unsere nächste Auktion entgegen. Der Mindestwert beträgt je Einlieferung 1000,00 Euro und je Los 80,00 Euro. Sie können uns auch anrufen oder vorab eine Liste Ihres Materials zukommen lassen. Wenn es Ihnen möglich ist, bitten wir um Farbkopien/-scans. Wir werden dann entscheiden, ob das Material für eine Auktionsofferte von Interesse ist. Einlieferungen zu unseren Auktionen können jederzeit erfolgen, eine kurze vorherige Absprache wäre jedoch sinnvoll, um den genauen Ablauf der Einlieferung durchzusprechen. Bei größeren Objekten kann die Übergabe durch einen unserer Mitarbeiter bei Ihnen Zuhause erfolgen.

Ergebnisliste

Die Auktionsergebnisse werden einen Tag nach der Auktion auf unserer Homepage veröffentlicht. Zudem erhalten alle Katalogempfänger, Bieter und Käufer in schriftlicher Form oder per Newsletter selbige Ergebnisliste. Bitte beachten Sie, dass diese Liste aufgrund des Nachverkaufs (ca. 6-8 Wochen nach der Auktion) ständigen Veränderungen unterworfen ist. Kontaktieren Sie uns gerne für die jeweils aktuellste Version der Ergebnisse.

Fotokopien / Auskünfte / Ansichtssendungen

Nutzen Sie unseren Fotokopie-Service! Gerne machen wir für Sie von jedem Sie interessierenden Einzellos aussagekräftige Farbfotokopien. Verwenden Sie hierfür das Anforderungsformular, dass Sie hier als pdf-Datei downloaden können.
Bitte legen Sie für jedes Einzellos 0,25 € in gültigen Marken/Bargeld bei. Rückporto 1,50 € oder frankierten Rückumschlag nicht vergessen. Fotokopien oder Aufstellungen aus Sammlungen sind nur in seltenen Fällen möglich. Außerdem ist es (im Rahmen des Machbaren) möglich, Ihnen Scans der gewünschten Lose zukommen zu lassen. Beachten Sie auch unseren Online-Katalog und unsere Webpräsenz. Abbildungen nahezu aller Lose sind dort zu finden.

Wenn Sie keine Zeit oder Möglichkeit zu einem Besuch in Berlin haben, helfen wir Ihnen gerne mit einer Telefonauskunft weiter. Sachkundige Mitarbeiter geben gerne Auskunft und beschreiben Ihnen die Sie interessierenden Auktionslose. Rufen Sie uns an, nennen Sie uns die gewünschten Los-Nummern und vereinbaren einen Gesprächstermin. Wir freuen uns auf ihren Anruf.

Ansichtssendungen können auf Wunsch sofort nach Erhalt des Kataloges auf Rechnung und Gefahr des Empfängers angefordert werden, wenn dieser die rechtzeitige Rücksendung innerhalb von 24 Stunden zusichert. Bei nicht rechtzeitiger Rücksendung haftet der Empfänger der Ansichtssendung zum vollen Zuschlagspreis. Lose mit postfrischen Marken und Sammlungen bzw. Großlose werden nicht zur Ansicht versandt. Wir berechnen Ihnen 6,- Euro pro Paket bzw. 3,50 Euro für Einschreiben plus 1,50 Euro je 1000,- Versicherung. In der Auktionswoche können keine Ansichtssendungen mehr versandt werden, da sämtliche Lose zur öffentlichen Besichtigung vorliegen müssen.

Gebote

Die Abgabe von Geboten ist direkt im Saal, schriftlich, per Fax, per Telefon, online, per Live-Bieten oder über Kommissionäre möglich. Bitte nutzen Sie für Ihren Auktionsauftrag das Formular im Vorspann des Katalogs, das Ihnen hier auch als pdf-Datei zum Download zur Verfügung steht, sowie die Möglichkeit für Gebote unmittelbar über unseren Online-Katalog oder unser Kontaktformular!

Schriftliche Gebote werden gewissenhaft und interessewahrend ausgeführt. Über eine frühzeitige Absendung Ihrer Gebote wären wir Ihnen sehr dankbar. Gebote wie ‘bestens’, ‘auf jeden Fall’ haben keinen unbedingten Anspruch auf Zuschlag. Dem Prinzip der Interessewahrung folgend erfolgen Zuschläge nicht auf Grund des gebotenen Höchstpreises, sondern nach den Steigerungssätzen. Bieten Sie also ohne Sorge den vollen Betrag, den Sie im äußersten Fall für ein Los zahlen wollen. Ihr Gebot wird trotzdem nur ein Steigerungssatz über dem nächstniedrigeren in Anspruch genommen. Sofern wider Erwarten überhaupt kein Gebot vorliegen sollte, erhalten Sie das Los zum Schätzpreis, selbst wenn ihr Gebot wesentlich darüberliegt. Bei ‘Höchstgebot’, ‘bestens’, ‘unbedingt’ usw. wird bis zum fünffachen Ausrufpreis mitgeboten. Gebote bei Gebotslosen erhalten den Zuschlag bis 100,- € zum Höchstgebot, danach interessewahrend. Das Mindestgebot beträgt 10,- €. Telefonische Gebote sind während der Auktion möglich, müssen aber vorher schriftlich angekündigt werden.

An die Auktion anschließend nehmen wir im Rücklosverkauf gerne noch Gebote auf unverkaufte Lose an, die Sie dann für bis zu 10% unter dem Ausrufpreis erhalten können. Diese Gebote können Sie uns gerne telefonisch oder schriftlich mitteilen.

Lose

Als Los bezeichnet man einen Artikel, der in der Auktion versteigert wird. Es wird unterschieden zwischen Einzel- (z.B. einzelne Marken, Sätze und Briefe) und Sammellosen (Alben, Kartons und Sammlungen).

Online-Katalog

Abbildungen nahezu aller Einzellose, ausgewählter Sammlungsteile sowie aller verfügbarer Atteste/Befunde zu den Einzellosen der Auktionen finden Sie in unserem Online-Katalog.

Die Abgabe von Geboten ist ebenfalls über den Online-Katalog möglich.

Provision für Einlieferer

Wir vereinbaren mit Ihnen gerne einen individuellen Provisionssatz. Die Provision richtet sich nach Umfang, Erhalt und Qualität der Einlieferung. Eine genauere Angabe erhalten Sie nach Sichtung des Materials. Sprechen Sie uns bitte diesbezüglich an, wir nehmen uns Zeit für die persönliche Beratung.

Prüfung

Um den bestmöglichen Preis zu erzielen, werden Besonderheiten und Raritäten begutachtet, geprüft und ggf. attestiert. Die aktuelle Verbandsprüferliste finden Sie auch im Internet unter www.bpp.de oder im Anhang der entsprechenden Michel-Kataloge. Sollten Sie hierzu Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 

Der Versteigerer ist zudem berechtigt, das eingelieferte Material vor der Auktion oder nach Reklamation durch den Käufer  durch einen Prüfer des BPP e.V. oder einer anderen anerkannten Prüforganisation auf Kosten des Einlieferers auf Echtheit und Erhaltungszustand prüfen und kennzeichnen zu lassen. Falsche oder verfälschte Marken werden (evtl. wie üblich gekennzeichnet) zurückgegeben.

Ratenzahlung

Wir sind auch gerne bereit, Ihnen bei einer entsprechenden Zuschlagssumme die Zahlung in mehreren Teilbeträgen zu gestatten. Dazu bedarf es aber einer schriftlichen Vereinbarung vor der Auktion.

Rechnung für Bieter

Zum Zuschlagspreis wird ein Aufgeld in Höhe von 20% sowie 1,50 € je Los erhoben. Die auf das Aufgeld und sämtliche sonstige Leistungen (Spesen) anfallende Mehrwertsteuer (aktuell 19%) sowie die ggf. zu entrichtende Mehrwertsteuer auf den Zuschlagspreis (aktuell 19%) wird gesondert in Rechnung gestellt.
Sind Lose im Auktionskatalog mit einem Kreuz (x) an der Losnummer gekennzeichnet, so fällt zusätzlich zu der Umsatzsteuer auf das Aufgeld auch Umsatzsteuer i.H.v. derzeit 19% auf den Zuschlagspreis an. Die Umsatzsteuer kann bei Versand durch den Versteigerer ins Ausland entfallen, sofern die umsatzsteuerrechtlichen Voraussetzungen dafür erfüllt sind. Eine umsatzsteuerbefreite Lieferung in einen Mitgliedsstaat der Europäischen Union ist nur möglich, wenn der Einlieferer und der Käufer Unternehmer im Sinne des § 2 UStG sind und die jeweiligen Umsatzsteuer-Identifikationsnummern vorliegen. Sind Lose mit einem Kreis (○) gekennzeichnet, so fallen Importspesen (derzeit 7%; nicht abzugsfähig) auf den Zuschlagspreis an, wenn die Käufer in der Europäischen Union ansässig sind. Nicht berechnet werden diese Importspesen Käufern außerhalb der Europäischen Union, sofern der Export der Ware nachgewiesen wird.

Alle Beträge, welche 10 Tage nach Versteigerung bzw. der Zustellung der Auktionsrechnung nicht beim Auktionator eingegangen sind, unterliegen einem Verzugszuschlag von 2%. Daneben werden Zinsen in Höhe von 1% je angefangenem Monat berechnet.

Die Auktionsrechnung ist bei Saalbietern sofort, bei auswärtigen Bietern mit Zustellung fällig. Nicht persönlich bekannte Kunden erhalten eine Vorausrechnung.

Reklamationen

Die Reklamationsfrist beträgt 10 Tage ab Aushändigung oder Zustellung. Reklamierte Lose müssen im Originalzustand und mit der Originalloskarte zurückgegeben werden. Die Anbringung von Prüfzeichen zuständiger Verbandsprüfer gilt nicht als Veränderung des Originalzustandes. In besonders gelagerten Fällen kann bei vorheriger Absprache der Versteigerer die Reklamationsfrist verlängern. Dies berührt jedoch die Verpflichtung zur sofortigen Bezahlung der Lose nicht.

Der Versteigerer ist berechtigt, Reklamationen nach seinem Ermessen zu akzeptieren. Er ist berechtigt, das eingelieferte Material vor der Auktion oder nach Reklamation durch den Käufer  durch einen Prüfer des BPP e.V. oder einer anderen anerkannten Prüforganisation auf Kosten des Einlieferers auf Echtheit und Erhaltungszustand prüfen und kennzeichnen zu lassen.

Fehler, die sich aus den Abbildungen ergeben (Abstempelungen, Ränder, Zähnungen usw.) berechtigen nicht zur Beanstandung. Sammlungen, Sammellose oder Restlose können nicht beanstandet werden. Wenn ein Einzellos mehr als 3 Marken enthält, ist eine Zurückgabe wegen kleiner Fehler einzelner Marken nicht berechtigt.

Im Falle einer berechtigten Reklamation erhält der Käufer gegen Rückgabe des betreffenden Loses den vollen Kaufpreis erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Durch Angabe falscher Los-Nummern zugeschlagene Lose können nicht reklamiert werden.

Rücklosverkauf

Nach der Auktion (in der Regel ca. 6 Wochen) nehmen wir gerne noch Gebote auf unverkaufte Lose an. Diese können Sie uns gerne telefonisch oder schriftlich mitteilen.

Termine

Informationen zur Besichtigung, zum Versteigerungsablauf, zur Ergebnisbereitstellung und zum Erwerb von Rücklosen entnehmen Sie bitte unserer Website und den rechts aufgeführten 'Terminen'.

Kontaktieren Sie uns, gerne sind wir Ihnen diesbezüglich und in allen anderen Fragen auch persönlich stets behilflich.

Vermittlungsprovision

Über Vermittlungen freuen wir uns sehr und gewähren bei Zustandekommen eine angemessene Provision.

Vermittlungsstatus

Aufgrund der Mehrwertsteuererhöhung für Briefmarken und Münzen wechselten wir im Januar 2014 zum Vermittlungsstatus. Die Ware wird im fremden Namen und auf fremde Rechnung (Vermittlungsgeschäft) versteigert.

Bei privaten Einlieferern fällt die Mehrwertsteuer nur noch auf alle Leistungen des Versteigerers (Versteigerungsentgelt, Losgebühr, Zinsen, usw.) an.

Für Händler gilt diese Art der Besteuerung nur für Ware mit Differenzbesteuerung. Ware ohne Differenzbesteuerung wird wie bisher (MwSt auf Gesamtbetrag), aber mit der neuen MwSt (19%) versteuert.

Versicherung

Ihre Einlieferung ist bei uns selbstverständlich versichert. Das dem Versteigerer übergebene Material wird in besonders gesicherten Räumen aufbewahrt und mit besonderer Sorgfalt behandelt. Es wird vom Versteigerer gegen die üblichen Risiken des Transportes und der Lagerung auf Kosten des Einlieferers versichert. Die Versicherungsgebühr für die Aufbewahrung beträgt 0,5 % vom Ausruf.

Wenn Sie uns Einlieferungen zusenden, sind diese auch von unserer Seite versichert (als normales Postpaket im Inland bis 25.000,-€ sowie aus dem Ausland als Wertpaket mit Wertangabe 500,- €). Bitte die Paketzusendung 2-3 Tage vorher schriftlich – am besten per Postkarte, Fax oder E-Mail – bei uns anmelden.

Vorschusszahlung

Vorschusszahlungen zu branchenüblichen Konditionen werden selbstverständlich gewährt.

Zahlung/Auktionserlös

Die Schlussabrechnung für Ihre Einlieferung erfolgt ca. 6 Wochen nach dem Versteigerungstermin. Die Zahlung kann nach Ihren Wünschen stattfinden.

Zimmerreservierung

Wegen einer Zimmerreservierung für die Zeit der Auktion und Besichtigung setzen Sie sich bitte mit unserem Sekretariat in Verbindung. Wir sind Ihnen gerne behilflich.

Zuschläge

Den Zuschlag erhält der Meistbietende. Der Versteigerer hat unter Wahrung der Interessen des Einlieferers das Recht, den Zuschlag zu verweigern, Lose zurückzuziehen, in Ausnahmefällen Lose umzugruppieren und in sich umzustellen. Die (unverbindlichen) Steigerungssätze betragen: bis 50,- € = 2,- € / ab 50,- € = 5,- € / ab 100,- € = 10,- € / ab 500,- € = 20,- € / ab 1000,- € = 50,- € / ab 2000,- € = 100,- € / ab 5000,- € = 200,- € /ab 10000,- € = 500,- €.

Der Zuschlag verpflichtet zur Abnahme, mit seiner Erteilung geht die Gefahr auf den Käufer über, das Eigentum aber erst nach voller Bezahlung.

Kontakt & Öffnungszeiten

Schlegel

Berliner Auktionshaus für Philatelie

Tel. 030 88 70 9962

mail@auktionshaus-schlegel.de

Unsere Büro Öffnungszeiten

Montag - Freitag 10.00 - 18.00 Uhr

08.02.2019 - 28.02.2019
Rücklosverkauf der Auktion SAMMLUNG PETER ZGONC: Deutsche Großraritäten

Nutzen Sie die Chance, unverkaufte Lose aus dieser Auktion zu erwerben. Die Gebote können Sie uns gerne telefonisch oder schriftlich mitteilen. Kontaktieren Sie uns für die jeweils aktuellste Version der Ergebnisse.

15.02.2019
Einlieferungsschluss für unsere Sonderauktion LUFTPOST

Liefern Sie jetzt ein für unsere Sonderauktion LUFTPOST, die im Rahmen der philatelistische Rang 2-Ausstellung AEROBERLIN 2019 stattfindet.

28.02.2019 - 02.03.2019
Internationale Briefmarkenbörse München 2019

Das Auktionshaus Schlegel ist für Sie vor Ort auf der Internationalen Briefmarken-Börse München.

04.03.2019
Einlieferungsschluss für unsere 24. Auktion

Liefern Sie jetzt ein für unsere 24. Auktion (13. und 14. Mai 2019)!
Natürlich auch Ankauf zu Höchstpreisen gegen sofortige Barzahlung! Rufen Sie uns an!

Einlieferungsschluss: 04. März 2019

26.04.2019 - 28.04.2019
AeroBerlin 2019

AeroBerlin 2019

Rang 2-Ausstellung mit Berlinsalon und dem 49. FISA-Kongress im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur präsentiert vom Auktionshaus Schlegel.

Mehr Infos zur Veranstaltung unter: http://www.aeroberlin2019.de/PH0AboutD.php

27.04.2019
Sonderauktion LUFTPOST

Als Hauptsponsor veranstalten wir im Rahmen der philatelistische Rang 2-Ausstellung AEROBERLIN 2019 eine Sonderauktion zum Thema Luftpost. Nutzen Sie diese Gelegenheit und besuchen Sie uns am 27.04.2019 im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur ( Friedrichstraße 176-179, 10117 Berlin).

09.05.2019 - 11.05.2019
Internationale Briefmarken-Messe in Essen 2019

Besuchen Sie uns auf der 29. Internationalen Briefmarken-Messe in Essen 2019.

Wir laden alle Interessierten ein, unseren Stand zu besuchen. Profitieren auch Sie von unserer Präsenz vor Ort und kontaktieren Sie uns. Unsere Experten beraten Sie über optimale Ver- und Ankaufsmöglichkeiten. Wir sichten Ihre Ware vor Ort und präsentieren Ihnen Neues und Interessantes aus unseren kommenden Auktionen.

13.05.2019 - 14.05.2019
24. Schlegel-Auktion

 

SCHLEGEL
Berliner Auktionshaus für Philatelie
Kurfürstendamm 200
10719 Berlin

Tel. 030/88709962
Fax 030/88709963
mail@auktionshaus-schlegel.de
www.auktionshaus-schlegel.de

Menu
Navigation überspringen
  • Home
  • Über uns
  • Auktionen A-Z
  • Highlights
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB