Auktionshaus Schlegel

SCHLEGEL BERLIN am Kurfürstendamm 200
Die richtige Adresse für Ihre Briefmarken und Münzen

  • DE
  • EN
Menu
Navigation überspringen Menu
  • Home
  • Über uns
  • Auktionen A-Z
  • Highlights
  • Katalogarchiv
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Über uns
  • Auktionen A-Z
  • Highlights
  • Katalogarchiv
  • Kontakt
  • Impressum
 
Verkaufen
Ersteigern
Schaetzen

Höhepunkte unserer 13. Auktion

Die Ergebnisse unserer 13. Auktion: Münzen (Habsburg 1529 für 2.950 Euri; Norwegen 1844 für 1.650 Euro), Briefmarken (70 Kreuzer für 19.400 Euro) und Briefe (

Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten: Im Berliner Auktionshaus Schlegel am Kurfürstendamm ging es bei der 13. Auktion hoch her. Interessierte und leidenschaftliche Zeppelin-Sammler und eine Unzahl von Pressevertretern drängten sich auf engstem Raum, um an einer einzigartigen Versteigerung in Berlin-Charlottenburg teilzunehmen. Dort wurde eine sehr seltene und wertvolle Sammlung von Zeppelin-Exponaten des Luftschiffenthusiasten Edmund Sedlmayr versteigert. Eine Sammlung, die in 40 Jahren auf über 2000 Raritäten angewachsen war und heute von Auktionatorin Elisabetha Schlegel am Berliner Kurfürstendamm unter den Hammer kam. "Das war eine sehr bewegende Auktion, es war ein Stück Zeitgeschichte!", so Elisabetha Schlegel.

Frau Schlegel mit dem seltenen Sektkübel der HindenburgDas teuerste Exponat der Sammlung, der silberne Sektkübel der LZ 129 "Hindenburg" mit einem Aufrufgebot von 20.000 Euro wurde für 22.000 Euro an einen anonymen Telefonbieter versteigert.  Besondere Nachfrage und reißenden Absatz erfuhren Original-Besteck und Geschirr aus den Speisesälen der Luftschiffe. Ein seltene Blumenvase (Losnr. 1112; Ausruf 2.500; Ergebnis 7.400), die Kaffeekanne (1127; Ausruf 3.000; Ergebnis 4.600) und ein bezauberndes Milchkännchen (1147; Ausruf 1.300; Ergebnis 1.900) fanden begeisterte, neue Besitzer. Auch philatelistische Zeppelin-Unikate wie die Bedarfszeppelinpostkarte „PFALZFAHRT (Landungsfahrt nach Lachen), WILDER ABWURF SCHIFFERSTADT“ (Losnr. 54) gingen für 3.500 Euro an den Meistbietenden.

Die mehrstündige Auktion, die am späten Nachmittag endete, wurde mit einem Vortrag von Edmund Sedlmayr und Manfred Bauer - Sohn des Luftschiffkapitäns Heinrich Bauer, der den Sprung aus der brennenden „Hindenburg“ am 6. Mai 1937 in Lakehurst/New Jersey überlebte- eröffnet.

Auch an den anderen beiden Tagen der Auktion füllte sich der Auktionssaal reichlich. Bei den Sammlungen schlugen die angereisten Philatelisten wie gewohnt hoch zu. Hohe Zuschläge erfuhren die Losnummern 3001 (Zuschlag: 9.600 Euro), 3002 (8.000), 3007 (4.800), 3306 (10.500), 3781 (9.400) und 3990 (7.200). Bei den Einzellosen ragten die Nummern 8191 (20.000) sowie 8929 (18.000) heraus.

Ein vielfältiges Presseecho zeugt von der Besonderheit der Auktion.

Kontakt & Öffnungszeiten

Schlegel

Berliner Auktionshaus für Philatelie

Tel. 030 88 70 9962

mail@auktionshaus-schlegel.de

Unsere Büro Öffnungszeiten

Montag - Freitag 10.00 - 18.00 Uhr

09.03.2021
Einlieferungsschluss für unsere 28. Auktion

Liefern Sie jetzt ein für unsere 28. Auktion (17. - 19. Mai 2021)!
Natürlich auch Ankauf zu Höchstpreisen gegen sofortige Barzahlung! Rufen Sie uns an! Vermittler erhalten Provision

Einlieferungsschluss: 9. März 2021

26.04.2021 - 16.05.2021
Besichtigung zur 28. Schlegel-Auktion

Unter Beachtung der notwendig gewordenen Verhaltens- und Abstandsregeln können alle Lose nach Voranmeldung in der angegebenen Zeit inkl. Wochenende 15. & 16. Mai (nicht an den anderen Wochenenden und nicht am 13.05.) jeweils von 10–18 Uhr besichtigt werden.

17.05.2021 - 19.05.2021
28. SCHLEGEL Auktion
10.01.2022
Ostropa 2022

Rang 1-Ausstellung mit Beteiligung der Philatelistenverbände der Länder Bulgarien, Estland, Litauen, Polen, Russland, Slowakei, Tschechien, Ukraine und Ungarn im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur präsentiert vom Auktionshaus Schlegel mit Sonderauktion VERSCHOBEN AUF 2022.

Einlieferungen für die OSTROPA-Sonderauktion sind weiterhin möglich.

Mehr Infos zur Veranstaltung unter: http://www.ostropa2020.de/PH0WelcomeD.php

SCHLEGEL
Berliner Auktionshaus für Philatelie
Kurfürstendamm 200
10719 Berlin

Tel. 030/88709962
Fax 030/88709963
mail@auktionshaus-schlegel.de
www.auktionshaus-schlegel.de

Menu
Navigation überspringen
  • Home
  • Über uns
  • Auktionen A-Z
  • Highlights
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB